Dolmetscher für Portugiesisch

Dolmetscher Portugiesisch

Braucht man überhaupt Dolmetscher für Portugiesisch, wenn sich heutzutage doch die ganze Welt auf Englisch verständigt?

Kurze Antwort: Ja, man braucht noch Dolmetscher für Portugiesisch. Die längere Antwort:

Portugiesisch spricht man nicht nur in Portugal und Brasilien: In neun Ländern ist Portugiesisch die offizielle Amtssprache und zählt so mit ca. 250 Millionen Muttersprachlern zu einer der am meistverbreiteten Muttersprachen der Welt.

Man mag nun vielleicht meinen, dass man im Urlaub in Portugal oder während der WM in Brasilien auch auf Englisch ganz gut durchkam. Ist also ein Dolmetscher für Portugiesisch nicht zwingend notwendig, um eine Veranstaltung mit portugiesischsprachiger Beteiligung erfolgreich zu organisieren? Es sind durchaus zwei Paar Stiefel, ob man im Kontakt mit dem portugiesisch sprechenden Gegenüber ein Hotelzimmer reservieren oder über das 7:1 witzeln möchte, oder ob es um die Details einer technologischen Innovation, die Erläuterungen einer Gewinn- und Verlustrechnung, oder die Feinheiten einer politischen Initiative der Entwicklungszusammenarbeit geht.

Auch Spanischkenntnisse sind nicht immer ausreichend, wenn es um die Verständigung mit potugiesischsprachigen Geschäftspartnern geht: Beschreibt man ein gemeinsames Abendessen beispielsweise als „exquisito“ (was auf Spanisch so viel heißt wie köstlich, exquisit oder ausgezeichnet), dann wird sich der portugiesischsprachige Gegenüber wohl eher vor den Kopf gestoßen fühlen – im portugiesischsprachigen Sprachraum bedeutet esquisito nämlich „seltsam“, oder „komisch“. Oder stellen wir uns vor, ein Brasilianer erwähnt vor einem anstehenden Geschäftstermin, dass sein Chef „surdo“ ist. Kein Problem, mag der des Spanischen mächtige Geschäftspartner denken – schließlich sind für einen Linkshänder (spanisch „zurdo“) selten besondere Vorkehrungen nötig. Da wird die Überraschung groß, wenn der anreisende brasilianische Gast sich dann als taub herausstellt!

Doch Spaß beiseite: Schlussendlich geht es stets um den Nutzen für Sie und Ihre Gäste. Wenn Ihr Unternehmen eine internationale Veranstaltung (sei es eine Schulung, eine Aufsichtsratssitzung, eine Produktpräsentation oder eine Delegationsreise) organisiert, möchten Sie sicherlich für einen effektiven und erfolgreichen Ablauf sorgen. Außerdem sollen sich die Teilnehmer wohl fühlen, indem ihnen die Möglichkeit angeboten wird, in ihrer eigenen Sprache zu sprechen und zuzuhören. Dafür ist der Einsatz von Simultandolmetschern die optimale Lösung, denn sie dolmetschen ohne Zeitverlust und unkompliziert in mehrere Sprachen gleichzeitig.

Die Dolmetscher der AIIC dolmetschen auf höchstem Niveau, haben langjährige Erfahrung mit allen Veranstaltungsarten und Fachbereichen – von Politik (z. B. im Europäischen Parlament oder bei der Regierung) bis hin zu Wirtschaft und Finanzen. Ganz konkret heißt das: Ihnen stehen in Deutschland über 9 Dolmetscher für Portugiesisch zur Verfügung!


Sie suchen einen Dolmetscher?

Im Dolmetscherverzeichnis von AIIC Deutschland finden Sie die passenden Dolmetscher für Ihre Veranstaltung. AIIC-Mitglieder beraten Sie gerne zu Themen wie möglichen Dolmetscharten, Sprachkombinationen, Teamstärken, Dolmetschtechnik und allgemeinen Arbeitsbedingungen.

Portugiesisch-Dolmetscher finden