Schon seit vielen Jahren ist die AIIC, der Internationale Verband der Konferenzdolmetscher, Mitglied im Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB). Der BFB vertritt als einziger Spitzenverband der freiberuflichen Kammern und Verbände die Interessen der Freien Berufe in Deutschland. Die AIIC gehört innerhalb des BFB der Gruppe der nicht-verkammerten Berufe an.
Neujahrsempfang 2018
Anlässlich des Neujahrsempfangs am 17. Januar 2018 in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft erinnerte der vor einem halben Jahr neu gekürte BFB-Präsident Prof. Dr. Wolfgang Ewer an den bedeutenden Beitrag von gut 10%, den die ca. 5 Millionen Erwerbstätigen in Freien Berufen zum Bruttoinlandsprodukt leisten – Tendenz steigend. Die Kritik der EU, die Freiberufler müssten produktiver und der Markt zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit dereguliert werden, wies er zurück. Ewer betonte, dass die freien Berufe im Umfeld der Vertrauensgüter agieren; häufig können die Kunden die Qualität der Leistung nur eingeschränkt bewerten und sind daher auf ihr Vertrauen in eine hochwertige Dienstleistung, wirksame Regulierung und handlungsfähige Verbände angewiesen.
Festvortrag: Ditgitalisierung im Mittelpunkt
Im anschließenden Festvortrag befasste sich Prof. Dr. Justus Haucap vom Düsseldorf Institute for Competition Economics mit den drei Megatrends Globalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel. Da ein Koalitionsvertrag einer neuen deutschen Bundesregierung nach wie vor nicht zustande gekommen war, bezog er sich auf das immerhin vorliegende Sondierungspapier einer möglichen Großen Koalition, um diesen Themen auf den Grund zu gehen. Auch der BFB hat das Thema „Digitalisierung“ im Jahr 2018 zu einer seiner Prioritäten erklärt.
Autorin: Vivi Bentin
- Premiere – Erste internationale Hybridveranstaltung für Dolmetscher*innen - 21. Juli 2020
- Webinar mit Sprachendiensten der Institutionen - 05. Juni 2020
- PR-Interview mit Adrienne Clark-Ott zum Ferndolmetschen (RSI) - 03. Mai 2020