Dolmetschen bei der Internationalen Arbeitsorganisation Am 11. April 1919 nahm die Internationale Arbeitsorganisation im Rahmen der Friedenskonferenz in Versailles als ständige Einrichtung des Völkerbundes ihre Arbeit auf. Ihr Ziel war … Continued
für internationale Kommunikation auf höchstem Niveau.
Die AIIC auf einen Blick
Die AIIC ist der einzige internationale Berufsverband der Konferenzdolmetscher:innen. Unsere 3.000 Mitglieder arbeiten in 90 Ländern, darunter allein in Deutschland über 300 Simultandolmetscherinnen und Simultandolmetscher mit 24 unterschiedlichen Arbeitssprachen.
Unsere Auftraggeber sind unter anderem:
- Europäische Institutionen und internationale Organisationen
- Bundesbehörden und Ministerien
- Industrieunternehmen und Wirtschaftsverbände
- Forschungseinrichtungen und Stiftungen
- Fernsehen, Rundfunk und neue Medien
Unsere Einsätze umfassen:
- Konferenzen und Kongresse
- Delegationsbegleitung und politische Gespräche
- Pressekonferenzen, Sitzungen, Versammlungen
- Präsentationen und Verhandlungen
- Fernseh-, Radio- und Internet-Übertragungen
Die strengen Aufnahmekriterien der AIIC fordern Nachweise der beruflichen Qualifikationen und mehrere Jahre Konferenzerfahrung. Dadurch sichert der Verband die höchste Qualität und Professionalität seiner Mitglieder.
Siegel für Nachhaltigkeit für die AIIC
CORE by kmu hat AIIC Deutschland gestern das CORE-Siegel für geprüfte Nachhaltigkeit für seine Verbandstätigkeit verliehen. Unsere Mitglieder und infolgedessen auch ihre Kund:innen profitieren von einem Nachhaltigkeitsratgeber mit 3 integrierten, interaktiven Praxishilfen für die konkrete Umsetzung der Empfehlungen.
Die entsprechende Willenserklärung ist hier zu finden.
Stimmen aus der Praxis
Aktuelles
Teil 1: Dolmetscher:innen als Partner im Sozialdialog – EBR
In einer zunehmend globalisierten Welt spielen Dolmetscher:innen eine unverzichtbare Rolle im Sozialdialog. Ob in Konfliktlösungen, bei Verhandlungen zwischen Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen oder in Gesprächen zwischen Behörden und marginalisierten Gruppen – … Continued
Konferenzdolmetscher/ Konferenzdolmetscherin (m/w/d) für Russisch und eine weitere Amtssprache der Vereinten Nationen
Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst Tätigkeitsprofil: Dolmetscher- und Übersetzungstätigkeiten in den Sprachrichtungen Russisch – Deutsch Deutsch – Russisch Dolmetscher- und Übersetzungstätigkeiten in einer weiteren Amtssprache der Vereinten Nationen (Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch oder … Continued
Die Stimme aus der Kabine: Simultandolmetscher im Interview
AIIC-Mitglied Thilo Hatscher hat im Interview mit dem Bauwerk-Magazin über den Berufsalltag als Simultandolmetscher gesprochen. Er dolmetscht in Aufsichtsratssitzungen für das Europäische Patentamt, bei Konferenzen der Internationalen Arbeitsorganisation der Vereinten … Continued
5 Tipps für Redner, die mit Simultandolmetschern arbeiten
Viele Menschen, die sich nicht für die geborenen Redner halten, kommen doch irgendwann in die Lage, einen Vortrag vor einem größeren Publikum zu halten – sei es auf einem Fachkongress, einer Messe oder einer unternehmensinternen Präsentation. Bei internationalem Publikum werden die Redebeiträge meist simultan gedolmetscht, damit jeder Teilnehmer die Veranstaltung in einer Sprache verfolgen kann, die er versteht.
Finden Sie AIIC-Dolmetscher:innen für viele Sprachen und in ganz Deutschland.
- Dolmetscher:innen für Englisch
- Dolmetscher:innen für Spanisch
- Dolmetscher für Französisch
- Dolmetscher für Italienisch
- Dolmetscher für Portugiesisch
- Dolmetscher in Berlin
- Dolmetscher in München
- Dolmetscher in Frankfurt
- Dolmetscher in Köln
- Dolmetscher in Hamburg
- Dolmetscher in Bonn
- Dolmetscher in Heidelberg
Sie suchen einen Dolmetscher?
Im Dolmetscherverzeichnis von AIIC Deutschland finden Sie die passenden Dolmetscher für Ihre Veranstaltung. AIIC-Mitglieder beraten Sie gerne zu Themen wie z. B. möglichen Dolmetscharten, Sprachkombinationen, Teamstärken, Dolmetschtechnik und allgemeinen Arbeitsbedingungen.