
Seit dem Hauptstadtumzug von Bonn nach Berlin im Jahre 1999 hat sich Bonn zu einer internationalen Konferenzstadt entwickelt, in der viele professionelle Dolmetscher tätig sind.
Der Bedarf an Konferenzdolmetschern ist hoch und vielseitig: Die Bundesministerien- und Behörden, die weiterhin Ihren Sitz in Bonn haben, die UN-Organisationen, TV-Sender oder auch der international sehr aktive Mittelstand im Rheinland. Sie alle brauchen in Bonn hochprofessionelle Dolmetscher.
Warum gerade Bonn? Die Antwort ist nicht schwierig: Die Infrastruktur war bereits zu Hauptstadtzeiten vorhanden, UN-Organisationen haben ihren Sitz nach Bonn verlegt, die zentrale Lage in Europa und NRW, der internationale Flughafen, es ist unkompliziert und angenehm, internationale Konferenzen in Bonn abzuhalten.
Warum müssen Dolmetscher auf dem Bonner Konferenzmarkt besonders flexibel sein? Internationale Institutionen und NGOs arbeiten anders als Bundesministerien, Berufsverbände anders als mittelständische Unternehmen und auch die vielen Menschen aus allen Ländern der Welt, die in Bonn und Umgebung leben, brauchen in manchen Lebenssituationen einen Dolmetscher.
Dolmetscher in Bonn müssen sowohl auf großen Konferenzen mit vielen Sprachen – wie z. B. die COP 23 im Jahr 2017 – simultan dolmetschen als auch ein Gespräch im kleinen Kreis konsekutiv dolmetschen können; natürlich sind ebenfalls Delegationsbesuche, Schulungen, Pressekonferenzen und manchmal Hochzeiten in Bonn an der Tagesordnung für Dolmetscher.
Die Dolmetscher der AIIC dolmetschen auf höchstem Niveau, haben langjährige Erfahrung mit allen Veranstaltungsarten und Fachbereichen – von Politik bis hin zu Wirtschaft und Finanzen.
Sie suchen einen Dolmetscher in Bonn?
Im Dolmetscherverzeichnis von AIIC Deutschland finden Sie die passenden Dolmetscher für Ihre Veranstaltung. AIIC-Mitglieder beraten Sie gerne zu Themen wie möglichen Dolmetscharten, Sprachkombinationen, Teamstärken, Dolmetschtechnik und allgemeinen Arbeitsbedingungen.
Dolmetscher in Bonn finden