Konferenzdolmetscher*in (m/w/d) in Zivil für Referentenfunktion im Bundesministerium der Verteidigung

Sprachvermittlung managen. Kommunikation ermöglichen. Als Konferenzdolmetscherin bzw. Konferenzdolmetscher in einer Referentenfunktion setzen Sie Ihre Fachexpertise im Bundesministerium der Verteidigung ein. Dabei übernehmen Sie überwiegend Management- und Beratungsaufgaben. IHRE AUFGABEN Sie wirken bei der Koordination von Dolmetscheinsätzen und Übersetzungsaufgaben sowie der Verpflichtung freiberuflicher Dolmetscherinnen und Dolmetscher mit. Sie sind Ansprechstelle für Referatsangehörige und Auftraggeber, hier insbesondere … Mehr

Leitfaden zur Zertifizierung für Nachhaltigkeit für Konferenzdolmetscher:innen

Sinn und Zweck des Leitfadens Ökologie: Anhand von Fakten aufzeigen, in wie vielen Bereichen unseres beruflichen Alltags ein umweltbewussteres Handeln möglich ist. Mögliche Zielsetzungen und entsprechende Umsetzungsmöglichkeiten für mehr Ökologie im Beruf aufzeigen. Richtet sich primär an Einzelkämpfer:innen, Anmerkungen für organisierende Dolmetscher:innen sollen an geeigneten Stellen erscheinen. Wie ist der Leitfaden zu verstehen? Als Hilfestellung, … Mehr

Siegel für Nachhaltigkeit für AIIC Deutschland

CORE by kmu hat AIIC Deutschland gestern das CORE-Siegel für geprüfte Nachhaltigkeit für seine Verbandstätigkeit verliehen. Unsere Mitglieder und infolgedessen auch ihre Kund:innen profitieren von einem Nachhaltigkeitsratgeber mit 3 integrierten, interaktiven Praxishilfen für die konkrete Umsetzung der Empfehlungen. Die entsprechende Willenserklärung ist zu finden.    

Dolmetscher*in (m/w/d) in Berlin

Dolmetscher*in (m/w/d) in Berlin Arbeitgeber: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Ort: 10117 Berlin Bewerbungsfrist: 06.01.2023 » weitergehende Informationen…

Ausstellung: Ein Prozess – Vier Sprachen

Ein Prozess – Vier Sprachen Die Pionier*innen des Simultandolmetschens in Nürnberg Eine Ausstellung des Instituts für Translationswissenschaft (LFU) und des Berufsverbandes AIIC Österreich Sie waren junge Menschen aus Frankreich, England, der Sowjetunion und den USA. Sie waren Revolutionär:innen, Aktivist:innen, Flüchtlinge und KZ-Überlebende. Sie leisteten Unglaubliches und wurden von den Geschichtsschreibenden dennoch vielfach übergangen oder schlicht … Mehr

Wir zeigen Solidarität mit unseren Kolleg:innen

Der Rechtsamt braucht gute Dolmetscher. Unsere Kollegen sprechend das Thema der Honorare für Dolmetscher, die für die Polizei im Einsatz sind. Wir unterstützen die Forderungen der Kolleg:innen, die in diesem Bereich tätig sind. Handzettel_30.9.22

Offener Brief an die deutsche Bundesregierung

Liebe Mitglieder, in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, wie der AIIC Conflict Zone Group, dem FIT, dem BDÜ, dem Patenschaftsnetzwerk, ProAsyl und vielen anderen hat das Red-T einen offenen Brief an die deutsche Bundesregierung verfasst. Ziel ist es, das Disaster bei der Evakuierung von Afghanistan nicht zu wiederholen und unseren Kolleg:innen, die für das deutsche Kontingent … Mehr

Kostenloses Coaching Programm der Stadt Hamburg

Mit dem Hamburger Coachingprogramm unterstützt die Stadt Hamburg Arbeitnehmer/-innen, Soloselbstständige und Unternehmen dabei, die Folgen der Corona-Pandemie abzumildern. Das Programm begleitet Arbeitnehmer/-innen und Soloselbstständige mit einem professionellen Coaching bei beruflichen, persönlichen oder familiären Herausforderungen, die sich durch die Corona-Pandemie ergeben haben. Erfahrene Coaches aus dem Arbeits- und Wirtschaftskontext bieten Ihnen eine individuelle Begleitung zur Entwicklung … Mehr

Call for caution

EXECUTIVE COMMITTEE Interpreters, beware! Agencies are making offers of work at the European Parliament for the week of 11th July 2022. This offer may be an attempt to undermine legitimate industrial action by interpreters at the EP. Please consider carefully whether you want to accept a contract under these conditions. The European Parliament has a … Mehr